
S T E F A N I E E R N I
Sängerin und Gesangspädagogin
 
Ich bin begeistert von der menschlichen Stimme und singe klassische Musik, frei improvisierte Musik und jede Art von Musik, die mich berührt. Ich leite einen Frauenchor und teile meine Begeisterung in Gesangsstunden. Bei all meinen musikalischen und pädagogischen Tätigkeiten steht das Zusammenspiel von Körper und Klang im Zentrum. Gemeinsames Musizieren, das Spiel mit Klangfarben, und das Kennenlernen der eigenen musikalische Sprache sind mir wichtig.

KONZERTE
01.11.2025 - 14 Uhr Gottesdienst zu Allerheiligen, Kirche St. Andreas Wolhusen
Gesang: Stefanie Erni, Orgel: Josef Scheidegger
01.11.2025 - 17 Uhr Gottesdienst zu Allerheiligen, Jesuitenkirche Luzern
Quarta Messa (Marianna Martines), Leitung: Jakob Pilgram
02.11.2025 - 11 Uhr Gottesdienst zu Allerheiligen, Hofkirche Luzern
Palestrina zu Allerseelen, Leitung: Jan Thomer
16.11.2025 - 10.15 Uhr Frauenchor Vidas singt im Gottesdienst, Ettiswil
Leitung: Regina Caduff & Stefanie Erni
30.11.2025 - 17 Uhr Gottesdienst am 1. Advent, Jesuitenkirche Luzern
Messe für Doppelchor (F. Mendelssohn), Leitung: Jakob Pilgram
 
25.12.2025 - 17 Uhr & 01.01.2026 - 17 Uhr Weihnacht- & Neujahrsgottesdienst, Jesuitenkirche Luzern
Messa per il Santissimo Natale (Alessandro Scarlatti), Leitung: Jakob Pilgram
10.01.2026 - 19.30 Uhr & 11.01.2026 - 17 Uhr Weihnachtsoratorium Kantaten I, V, VI, 
Larynx Vokalensemble & Collegium Musicum Biel
01.02.2026 - 11 Uhr Kinderkonzert in "La Ruche", Konzertreihe "Klang & Kelle", Altwis
Eva-Maria Karbacher (Saxofon, Klavier) & Stefanie Erni (Stimme, Cello)
08.03. / 14.03. / 15.03. / 22.03.2026 Konzerte Frauenchor Vidas "durch sich tig"
Leitung: Regina Caduff & Stefanie Erni, Details: www.vidas-chor.ch
28.03.2026 - 19.30 Uhr Gottesdienst zu Palmsonntag in der Jesuitenkirche
Stabat Mater von Caldara, Letiung: Jakob Pilgram
B I O G R A P H I E
Stefanie Erni studierte klassischen Gesang bei Barbara Locher und Komposition als Nebenfach bei Dieter Ammann an der Musikhochschule Luzern. Den Master of Arts in Music Pedagogy schloss sie mit Auszeichnung ab. Während dieser Studienzeit besuchte sie Meisterkurse bei Margreth Honig. Im Rahmen der Akademie für zeitgenössische Musik Luzern arbeitete sie mit Wolfgang Rihm und Angelika Luz.
2016-2018 widmete sie sich dem Masterstudiengang Specialised Performance, Freie Improvisation an der Musikhochschule Basel bei Fred Frith und Alfred Zimmerlin.
Stefanie Erni singt als Sopranistin im Bereich der klassischen und geistlichen Musik, u.a. im Ensemble der Jesuitenkirche, Leitung: Jakob Pilgram. Sie wirkt in verschiedenen Musikgruppen für improvisierte Musik, u.a. im Duo "entrevoix" mit Marianne Schuppe. Mit der Saxofonistin Eva-Maria Karbacher singt sie improvisierte Kinderkonzerte. Stefanie Erni tritt in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Italien und Dänemark auf.
In den letzten Jahren war sie für verschiedene Opern-/Musiktheaterproduktionen (zuletzt Luzerner Theater: "Pnima" von Chaya Czernow) als Sängerin engagiert und war in den Vokalensembles pourChoeur (Basel) und ChorTon (Sursee) zu hören.
Sie leitet den Frauenchor Vidas (Sursee) und unterrichtet Gesang an der Musikschule Rontal. An der Hochschule Luzern unterrichtete sie von 2021-2024 das Nebenfach Gesang und ist als Praktikums-Coach für Masterstudierende im Fach Vokalpädagogik tätig.
Sie lebt mit ihrer Familie im Seetal.

